Fossile Falle: Gaswende verschlafen?

Shownotes

Erstmals stammt weltweit mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle – ein historischer Wendepunkt, sagt Claudia Kemfert. Sie ordnet im Klimakompass die neue Ember-Studie ein und erklärt, warum der globale Energiemarkt an einem „positiven Kipppunkt“ steht. Währenddessen bleibt die Gaspolitik widersprüchlich: Die Gasspeicher sind für den Winter ausreichend gefüllt – aber sind sie auch wirtschaftlich gut aufgestellt? Und: Laut einer Untersuchung von Greenpeace rutscht Europa mit neuen LNG-Verträgen in eine fossile Abhängigkeit zwischen den USA und Russland. Zum Schluss spricht Claudia Kemfert über den rauen Ton in den sozialen Medien – und wie man konstruktiv über Klimaschutz kommuniziert, ohne sich einschüchtern zu lassen.

Links & Quellen:

Kontakt & Feedback: Schreiben Sie uns Ihre Publikumsfrage oder Ihr Feedback an klimakompass@twentytwo.film oder nutzen Sie die Kommentarfunktion auf Spotify und YouTube.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.